Mit der „Summit“ greift Montblanc nun auch den Smartwatch-Markt an. Es soll eine richtige Edelo-Smartwatch werden, die der Stifte-Hersteller herausbringt. Wir haben uns die Details angesehen.
Summit-Smartwatch von Montblanc: So gut ist die Smartwatch
Die Smartwatch Summit will neue Gipfel beklimmen. Sie brignt ein Gehäuse aus wahlweise Titan oder Edelstahl mit. Außerdem ist sie 4,6 Zentimeter groß und hat ein eingebautes AMOLED-Display von 1,39 Zoll – vergleichsweise eher klein. So hat die beste Smartwatch aus dem Top 10 Ranking ein 1,5-Zoll-Display. Die Auflösung mit 400 x 400 Pixel ist bei der Montblanc Summit aber top.
Der große Trumpf: Die Summit Smartwatch soll vor allem für Vielflieger der ideale Begleiter sein. Sie hat einen integrierten Übersetzer für mehr als 100 Sprachen. Boarding-Pass und Fluginformationen sind ebenfalls in der Smartwatch gespeichert. Die Navigation funktioniert via Google Maps und wird auf dem 400×400-Pixel-Display angezeigt.
Montblanc Summit: Technische Details
Die technischen Details können sich sehen lassen:
- 512 MB RAM
- 4 GB Speicher
- Akku 300 mAh
- Pulsmesser: Ja
- WLAN: Ja
- Bluetooth: Ja
- GPS: Nein
- NFS: Nein
- Integriertes Mikrofon: Ja
- Höhenmesser: Ja
- Betriebssystem: Android Wear 2.0
Preis voraussichtlich ca. 800 Euro. Ein Erscheinungstermin ist noch nicht bekannt.
Alternativen zur Montblanc Summit
Mit einem preis von rund 800 Euro gehört die Montblanc Summit zu den teuersten Smartwatches, die der Markt aktuell zu bieten hat. Eine ähnliche Leistung bieten allerdings die beiden besten Smartwatches aus dem Top 10 Ranking. Vor allem die Huawei Watch ist ein heißer Kandidat, weil sie vergleichbare Ausstattung enthält, jedoch nur ca. 250 Euro kostet.
Tipp: Die weiterentwickelte Huawei Watch 2 bringt einen noch besseren Akku und mehr Features mit, zum Beispiel Bezahlen per Smartwatch.